Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt viele Mütter vor große Herausforderungen. Neben der Betreuung der Kinder wünschen sich viele der Betroffenen, finanziell unabhängig zu bleiben oder zu werden.
Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Wege, wie Du als Mutter effektiv Geld verdienen kannst, ohne dabei die Bedürfnisse und die Liebe Deiner Familie zu vernachlässigen.
Rechtliche Bestimmungen während der Elternzeit
In Deutschland haben Eltern Anspruch auf Elternzeit und Elterngeld, um die Betreuung ihres Kindes sicherzustellen. Diese Phase kann bis zum dritten Geburtstag des Kindes beantragt und unter bestimmten Voraussetzungen bis zum achten Lebensjahr aufgeteilt werden.
Während der Elternzeit kannst Du abhängig bis zu 32 Stunden pro Woche in Teilzeit arbeiten, ohne den Anspruch auf Elternzeit zu verlieren. Dies ermöglicht es Dir, Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Wichtig ist, dass der Arbeitgeber rechtzeitig – mindestens sieben Wochen im Voraus – über Deine Pläne informiert wird.
Während der Elternzeit genießt Du zudem einen besonderen Kündigungsschutz, der Müttern und Vätern ab dem Antrag auf Elternzeit bis zum Ende dieser Phase gewährt wird. Dieser Schutz bietet Sicherheit und ermöglicht es, Deine berufliche Zukunft ohne Druck zu planen.
4.9
Über 3.000 Frauen beraten
Wir stellen die perfekte Investmentstrategie für dich auf!
Tipps zu Nebenjobs und Arbeiten im Home-Office, die für Mütter geeignet sind
Frauen verdienen auch in Vollzeit meist weniger als Männer und sind in der Arbeitswelt häufig benachteiligt. Ein zusätzliches Einkommen kann dabei helfen, finanzielle Rücklagen zu schaffen. Neben Home-Office-Arbeit bietet auch eine 556-Euro-Stelle attraktive Optionen.
Diese Minijobs während der Mutterschaft und in der Elternzeit sind steuer- und sozialabgabenfrei, was sie besonders lukrativ macht. Tätigkeiten wie zum Beispiel Texterstellung, Kundenbetreuung oder virtuelle Assistenz, also die Unterstützung eines Unternehmens bei technischen, administrativen oder kreativen Aufgaben vom Home-Office aus, lassen sich flexibel in Teilzeit realisieren und können auf Minijob-Basis angemeldet werden.
Der Vorteil solcher Jobs im Internet und in Heimarbeit liegt in der Vereinbarkeit mit dem Familienleben, da sich die Arbeitszeit flexibel einrichten lässt und größtenteils keine großen Verpflichtungen mit sich bringt. Mit diesem zusätzlichen Einkommen baust Du als Hausfrau sogar langfristig Rücklagen für eine Geldanlage für Frauen auf, um etwas Deine Zukunft zu tun.
Erfahre mehr über Geldanlagen und starte noch heute Deine Reise in die finanzielle Unabhängigkeit!
Einfache Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
Ein Nebenjob oder Minijob mit flexiblen Arbeitszeiten in Abhängigkeit oder Selbstständigkeit können für die Mama mit Kind eine gute Wahl sein, um online Geld zu verdienen und Kapital aufzubauen.
Durch solche Tätigkeiten kannst Du Deine finanzielle Unabhängigkeit als Frau stärken und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen sammeln, ohne jeden Tag im Büro zu erscheinen. Im Folgenden stellen wir einige Möglichkeiten und Ideen vor, die sich am besten für Mütter eignen.
Dropshipping
Dropshipping ermöglicht es Dir, Produkte online zu verkaufen, ohne ein eigenes Lager zu benötigen. Du eröffnest einen Online-Shop, über den Du eigene Produkte verkaufst und fungierst nebenbei als Vermittlerin zwischen Lieferanten und Kunden.
Sobald ein Kunde bei Dir ein Produkt ordert, leitest Du die Bestellung an den Lieferanten weiter, der die Ware direkt an den Kunden versendet. Für diesen Aufwand erhältst Du eine Provision. Dies spart Dir Lager- und Versandkosten, erfordert jedoch ein gewisses organisatorisches Talent, da Du für den reibungslosen Ablauf der Prozesse verantwortlich bist.
eBay und Co.
Auch der professionelle Verkauf gebrauchter Gegenstände über Plattformen wie eBay kann ein lukrativer Nebenverdienst sein. Die Methode setzt Marketinggeschick und Engagement voraus, bietet jedoch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus ein Einkommen zu erzielen.
Texterstellung, Korrektorat und Transkription
Wenn Du ein Talent für Sprache und ein gutes Gespür für Ausdruck und Grammatik hast, sind Tätigkeiten wie Texterin, Korrektorat oder Transkription (Verschriftlichung von Audioaufnahmen) ideale Optionen. Plattformen wie Textbroker oder andere Vermittlungsdienste bieten Dir Zugang zu einer Vielzahl von Aufträgen, die Du als Online-Redakteur flexibel bearbeiten kannst.
Diese Arbeiten erfordern Konzentration, Genauigkeit und Kreativität, lassen sich jedoch hervorragend in den Alltag einbauen. Ob Du Artikel schreibst, Texte korrigierst oder Audioinhalte überträgst – diese Tätigkeiten bieten Dir eine spannende Möglichkeit, Deine Fähigkeiten einzusetzen und gleichzeitig ein flexibles Einkommen zu erzielen, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Affiliate-Marketing
Affiliate-Marketing (Geld verdienen durch Produktverlinkung) ist ein attraktives Online-Business, mit dem durch das Bewerben von Produkten oder Dienstleistungen ein passives Einkommen erzielt wird.
Du arbeitest dabei als Partner von Unternehmen und erhältst für jeden erfolgreichen Verkauf, der über Deinen individuellen Affiliate-Link generiert wird, eine Provision. Dies kann über Blogs, Social-Media-Plattformen oder eigene Webseiten geschehen.
Es erfordert zunächst den Aufwand, eine Plattform mit einer engagierten Zielgruppe aufzubauen und vertrauenswürdige Inhalte zu schaffen. Langfristig können jedoch nachhaltige Einkommensströme entstehen, die von Dir mit minimalem Aufwand gepflegt werden. Affiliate-Marketing ist flexibel und bietet vielfältige Möglichkeiten, sich kreativ einzubringen.
Stylistin für Online-Shops
Als Online-Stylistin hilfst Du Kunden dabei, die perfekte Kleidung und passende Accessoires zu finden, die ihrem Stil und ihren Bedürfnissen entsprechen. Viele Online-Shops suchen Stylistinnen mit einem Gespür für aktuelle Trends, Farben und Modekombinationen.
Deine Aufgabe umfasst die persönliche Beratung, die Zusammenstellung von Outfits und manchmal die Pflege von Style-Profilen. Auch diese Tätigkeit lässt sich flexibel gestalten und bequem von zu Hause aus durchführen.
Social-Media-Management
Viele Unternehmen benötigen Unterstützung im Bereich Social Media und Network-Marketing, um ihre Reichweite und Markenpräsenz zu stärken. Als Social-Media-Managerin entwickelst Du Strategien, erstellst Inhalte wie Posts, Storys oder Videos, planst Beiträge mithilfe von speziellen Tools und interagierst aktiv mit der Community.
Diese Art von Tätigkeit erfordert Kreativität, Kommunikationsgeschick und ein tiefes Verständnis für die Dynamik verschiedener Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, remote von verschiedenen Orten aus zu arbeiten, eignet sich dieser Job hervorragend für Mütter, die Beruf und Familie verbinden möchten.
Vermietung eines Zimmers über Airbnb
Wenn Du ein freies Zimmer in Deinem Zuhause hast, kannst Du dieses über Plattformen wie Airbnb vermieten. Dies bietet eine Möglichkeit, zusätzliches Einkommen zu generieren, erfordert jedoch die Bereitschaft, Gäste zu empfangen und Dein Zuhause zu teilen. Beachte hierbei die rechtlichen Bestimmungen und die eventuell notwendige Zustimmung des Vermieters.
Erstellung und Verkauf von Notizbüchern über Amazon KDP
Mit Amazon Kindle Direct Publishing (KDP) kannst Du selbst gestaltete Notizbücher, Planer oder Journale erstellen und online verkaufen. Dabei handelt es sich um eine Plattform von Amazon, die es Autoren ermöglicht, ihre Bücher als E-Book oder Printausgabe eigenständig zu veröffentlichen und weltweit zu vertreiben.
Diese Methode erfordert Kreativität, ein grundlegendes Verständnis für Design sowie die Fähigkeit, ansprechende und nützliche Inhalte zu entwickeln. Sobald die Produkte veröffentlicht sind, generieren sie langfristig ein passives Einkommen.
Online-Nachhilfe
Wenn Du Fachwissen in bestimmten Bereichen hast, kannst Du Online-Nachhilfe anbieten. Spezialisierte Plattformen vermitteln zwischen Lehrenden und Schülern. Auch diese Tätigkeit lässt sich von den Arbeitszeiten her flexibel gestalten und kann von zu Hause aus durchgeführt werden.
Virtuelle Assistenz
Als virtuelle Assistentin übernimmst Du vielseitige Aufgaben wie Terminplanung, E-Mail-Management, Datenpflege oder Recherchearbeiten für Unternehmen oder Einzelpersonen.
Dieser Job verlangt Organisationstalent, eine schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Sie bietet Dir die Flexibilität, remote und eigenverantwortlich zu arbeiten, wodurch sie sich ideal mit dem Familienleben vereinbaren lässt.
Influencer-Tätigkeit
Wenn Du jemand bist, der eine Leidenschaft für bestimmte Themen hat und diese gerne mit anderen teilt, kannst Du als Influencerin auf Social-Media-Plattformen aktiv werden.
Durch das Teilen authentischer Inhalte baust Du mit etwas Glück und Geschick eine Community auf, die Deinem Stil und Deinen Interessen folgt. Kooperationen mit Unternehmen ermöglichen es Dir, Einnahmen zu generieren. Diese Tätigkeit erfordert Kreativität, Engagement und lässt sich flexibel gestalten.
Online-Kurse oder E-Books erstellen
Wenn Du Expertise in einem bestimmten Bereich hast – sei es Kochen, Sprachen oder Persönlichkeitsentwicklung – kannst Du diese in strukturierte Inhalte verwandeln. Spezielle Plattformen ermöglichen den Verkauf und die Verbreitung.
Einmal erstellt, generieren Kurse und E-Books in der Regel ein stetiges passives Einkommen und bieten Dir bei Deinen Ausgaben die notwendige Flexibilität, während sie andere inspirieren oder weiterbilden.
Als Mutter investieren
Die finanziellen Überschüsse aus Deinen Nebenjobs sind eine ideale Grundlage, um langfristig zu investieren. Dabei handelt es sich um eine Chance, Dein Geld für Dich arbeiten zu lassen und Gewinne zu generieren.
Allerdings fühlen sich viele Frauen im Umgang mit Finanzthemen unsicher. Dieser Umstand führt häufig dazu, dass Frauen Chancen auf gute Renditen ungenutzt lassen. Dabei werden Investments gezielt dazu genutzt, um Vermögen aufzubauen und die finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.
Ein Investment sollte ohne Frage mit klaren Zielen verbunden sein: Sei es die Altersvorsorge, die Absicherung der Familie oder das Schaffen eines finanziellen Polsters. Dabei ist es im individuellen Fall wichtig, die richtige Strategie zu finden, die zu Deinen Bedürfnissen passt.
Möglichkeiten für Investments
- ETF: Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein Investmentfonds, der an der Börse gehandelt wird und die Wertentwicklung eines bestimmten Index wie des DAX oder des MSCI World nachbildet. Dadurch können Anleger mit einer einzigen Investition in eine Vielzahl von Wertpapieren investieren, was eine breite Streuung des Risikos ermöglicht.
- ETF-Sparpläne: Ein ETF-Sparplan ist ein Finanzprodukt, bei dem Anleger regelmäßig einen festen Betrag in einen oder mehrere ETF investieren. Dies ermöglicht den schrittweisen Aufbau eines diversifizierten Portfolios (breit gefächerte Anlagestruktur) und eignet sich besonders für den langfristigen Vermögensaufbau. Beim Verkauf wird allerdings eine Steuer von 25 % auf den Gewinn erhoben.
- ETF-Rentenversicherung: Diese Form der Altersvorsorge kombiniert die Vorteile von ETF mit denen einer Rentenversicherung. Sie bietet steuerliche Vorteile, ermöglicht flexible Einzahlungen und sorgt für eine lebenslange Rentenzahlung. Für Mütter, die Wert auf Sicherheit und Rendite legen, ist diese Option besonders empfehlenswert.
- Aktien: Für Frauen, die sich intensiver mit dem Kapitalmarkt beschäftigen möchten, können einzelne Aktien eine interessante Möglichkeit sein. Allerdings ist hier mehr Wissen und ein höheres Risiko gefragt, da die Möglichkeit eines Verlustes gegeben ist.
- Nachhaltige Investments: Viele Frauen legen Wert auf ethische und nachhaltige Geldanlagen. Es gibt Fonds, die gezielt in Unternehmen investieren, die soziale und ökologische Standards einhalten.
Eine kostenlose Beratung kann Dir helfen, die passenden Investmentmöglichkeiten zu identifizieren. Sie zeigt Dir, wie Du die Überschüsse aus Deinen Nebenjobs sinnvoll anlegen kannst, um finanzielle Unabhängigkeit im Alter zu erreichen.
Herausragende Ergebnisse unserer Kundinnen
Tina
09. Juni 2025
Ich bin sehr zufrieden mit der Beratung von Investwomen! Dadurch habe ich wieder Struktur in meine Finanzen bekommen und werde denke ich bald auch investieren. Bin unglaublich dankbar, das es diese Möglichkeit der Beratung gibt und das ganze sogar kostenlos ☺️ bin vollkommen zufrieden mit der Betreuung von Nicolette Stricker. Wir sind ein gutes Team geworden 👍🏽
Für wen kommt eine kostenlose Investmentberatung infrage?
Eine Investmentberatung eignet sich vor allem für Frauen und Mütter, die:
- Finanzielle Überschüsse gezielt anlegen möchten.
- Ihre finanzielle Unabhängigkeit langfristig sichern wollen.
- Unsicher im Umgang mit Finanzthemen sind und Unterstützung suchen.
- Wert auf eine individuell zugeschnittene und verständliche Beratung legen.
- Vermögensaufbau für die Altersvorsorge planen möchten.
- Ihre Kinder finanziell absichern und Zukunftspläne verwirklichen wollen.
- Lernen möchten, wie sie Geldanlagen nachhaltig und ethisch gestalten können.
- Einsteigerwissen aufbauen und fundierte Entscheidungen hinsichtlich ihrer Finanzen treffen möchten.
Starte jetzt und lass Dich kostenlos beraten – der erste Schritt auf dem Weg in Deine finanzielle Unabhängigkeit!
Fazit
Als Mutter Geld zu verdienen ist eine Herausforderung, aber mit den richtigen Strategien und flexiblen Möglichkeiten kannst Du Deine finanzielle Situation verbessern. Nebenjobs und Homeoffice-Tätigkeiten bieten Dir nicht nur zusätzliche Einnahmen, sondern auch die Möglichkeit, Kapital für Investitionen zu schaffen.
Investieren ist eine der einfachsten und rentabelsten Möglichkeiten, Dein Geld zu vermehren und langfristig finanzielle Sicherheit zu erreichen. Besonders empfehlenswert sind kostengünstige und flexible Lösungen wie eine ETF-Rentenversicherung, die ohne Zeitaufwand gemanagt wird.
Nutze die Chancen, die Dir eine kostenlose Investmentberatung bietet, und lege den Grundstein für Deine finanzielle Freiheit!